Unsere Zugläufer/
Pacemaker

Wir bieten professionelle Begleitung unter Leitung erfahrener Läufer über die gesamte Marathondistanz für Zielzeiten von 2:59, 3:14, 3:29, 3:44, 3:59, 4:14, 4:29, 4:44, 4:59 und 5:29 Stunden an. Die Zugläufer sind durch eine Fahne mit Zielzeit und ein T-Shirt gekennzeichnet.
Folgende Blockeinteilungen sind vorgesehen: bis 2:59 (HOKA), bis 3:14 (Messe Frankfurt), bis 3:29 (Stadt Frankfurt), bis 3:44 (Mainova), bis 3:59 (Rosbacher), ab 4:00 (tba).

Mein Motto:

Kein Rennen beginnt an der Startlinie. [Haile Gebrselassie]

Wie viele Marathons hast du bisher absolviert?

Bislang 28 Marathons, davon 11x Frankfurt. Das war 2011 auch mein erster Marathon.

Wie viele Marathons hast du als Zugläufer gefinisht?

6x (jedes Mal die 3h)

Wie viele Marathons läufst du im Jahr?

Früher 2-3 Marathons pro Jahr. Mittlerweile max. 1-2 pro Jahr.

Wie bereitest du dich auf den Marathon vor? (z.B. Trainingspläne, Ernährung, Mentale Vorbereitung)

Essentiell sind natürlich die langen Läufe in den letzten 10-12 Wochen vor dem Marathon.

Dazu kommen einige Tempospitzen in Form von Intervallen und Tempodauerläufen und eventuell ein Test-Wettkampf. Routine ist elementar zur mentalen Vorbereitung.

Warum unterstützt du den Marathon als Zugläufer, anstatt für dich selbst zu laufen?

Ich liebe es einfach, in Frankfurt zu laufen. Hier hatte ich einige meiner größten läuferischen Erlebnisse und viele persönlichen Erfolge und Bestzeiten. Jetzt ist die Zeit von persönlichen Bestleistungen vorbei und ich kann auf diese Weise nun andere Läufer dabei unterstützen, ihre Ziele zu erreichen, mich für eine gute Sache engagieren und auf diese Weise auch ein Stück weit dem Veranstalter danken.

Welche Vorteile hat das Laufen mit einem Zugläufer?

Man kann auf die Zugläufer vertrauen und sich einfach von der Gruppe mitziehen lassen und hat dadurch den Fokus voll und ganz auf dem eigenen Lauf. Weniger Nervosität und mehr Sicherheit sind die Folge.

Was erwartest du von der Rolle als Zugläufer?

Ich habe das ja schon mehrmals gemacht und weiß, was auf mich zukommt… 😉

Dein schönstes/verrücktestes Erlebnis als Zugläufer?

Jedes Mal die überglücklichen Läufer, die sich nach ihrem erfolgreichen Finish so sehr freuen und bedanken. Teilweise sogar extra für den Frankfurt-Marathon weit angereist.

Was ist für dich persönlich das Beste am Mainova Frankfurt Marathon?

Der „rote Teppich“ und die Festhalle!!! Wenn man nach 42 km auf das weit geöffnete Tor zuläuft und schon genau weiß, was einen dort erwartet: Man fühlt sich, als ob man durch einen riesigen Kessel rennt, in dem wortwörtlich die Stimmung kocht. Das ist einfach der pure Wahnsinn und die ganze Atmosphäre entschädigt für alle Strapazen auf dem Weg dorthin.

Was bedeutet Dir Laufen? (Ausgleich, Seelenheil, Fitness, Spaß,…)

Laufen ist Leben! Ohne den Sport bin ich nicht derselbe Mensch.

Mein Motto:

„Es läuft immer irgendwie weiter“
„Mit jeden Schritt bist einen näher am Ziel“

Wie viele Marathons hast Du insgesamt schon bewältigt? Gehst Du auch bei anderen Langstreckenrennen an den Start?

Reine Marathon-Wettbewerbe: > 150 gefinished
Zuzgl. Training-Marathons und Marathon-Durchgangs
Zeiten bei längeren Strecken. Ultrastrecken > 50.
Längste Distanz: Swiss IronTrail T214 = 214 km mit
knapp 12.000 m Up u. Downhill.

Wie viele Marathons hast du als Zugläufer schon gefinisht?

Bisher 33 mit Zielzeit SUB3:00 h Marathon und einige andere Distanzen / Zeiten: HM1:25 in Berlin, HM1:40 in Zürich, M3:15 in Zürich, M3:30 in Salzburg, …

Wie viele Marathons läufst du im Jahr?

10 – 15

Warum unterstützt du den Marathon als Zugläufer, anstatt für dich selbst zu laufen?

SUB3:00 kann ich ohne Vorbereitung immer laufen, gerne unterstütze ich andere beim erreichen dieser magischen Grenze.

Welche Vorteile hat das Laufen mit einem Zugläufer?

Besonders ab der 2 Hälfte des Marathon unterstützen erfahrene Zugläufer, die angepeilte Pace weiter zu halten auch wenn es zäh und anstrengen wird.

Dein schönstes/verrücktestes Erlebnis als Zugläufer?

Jede Form des Dankes der Mitlaufenden ist eine tolle Wertschätzung unserer Arbeit als Zugläufer.

Was ist für dich persönlich das Beste am Mainova Frankfurt Marathon?

Sehr emotional ist der Einlauf in die Festhalle, aber auch die Innenstadt-Passage gefällt mir.

Was bedeutet Dir Laufen? (Ausgleich, Seelenheil, Fitness, Spaß,…)

Beim Laufen kann ich super abschalten und bin oft ein mit mir selbst.

Mainova Frankfurt Marathon Pacemaker Torsten Freese 2019 22

Motto:

Einfach mal laufen

Wie viele Marathons hast Du insgesamt schon bewältigt? Gehst Du auch bei anderen Langstreckenrennen an den Start?

Mehrere im Jahr. Auch als Pacer. Es sind mindestens 25

Wie viele Marathons hast du als Zugläufer schon gefinisht?
Puuh, da müsste ich mal meine Medaillen zählen. Aber es müssten so um die 20 sein

Wie viele Marathons läufst du im Jahr?

5
Warum unterstützt du den Marathon als Zugläufer, anstatt für dich selbst zu laufen?
Es macht Spaß anderen zu ihrer Zielzeit zu verhelfen
Welche Vorteile hat das Laufen mit einem Zugläufer?
Das gleichmäßige laufen, es kann der Windschatten der Pacer genutzt werden

Dein schönstes/verrücktestes Erlebnis als Zugläufer?
Da gibt es einige. Aber ich halte mich hier an die Pacerregel. Alles was auf der Strecke passiert wird nicht weitergesagt
Was ist für dich persönlich das Beste am Mainova Frankfurt Marathon?

Bei dieser Veranstaltung ist an alles gedacht. Kurze Wege im Start / Ziel und ein großartiger Zieleinlauf runden dieses ab.
Was bedeutet Dir Laufen? (Ausgleich, Seelenheil, Fitness….)
Meistens zum Ausgleich oder zum abschalten und auf neue Ideen zu kommen. So laufe ich oftmals in der Mittagspause. Aber auch um fit zu bleiben.

Wie viele Marathons hast du bisher absolviert?

Ca. 65 Marathon & Ultras

Wie viele Marathons hast du als Zugläufer gefinisht?

Ca. 10 bis 13 Marathons

Wie viele Marathons läufst du im Jahr?

Ca. 15 bis 20 Marathon & Ultras

Wie bereitest du dich auf den Marathon vor? (z.B. Trainingspläne, Ernährung, Mentale Vorbereitung)

Nach über 20 Jahren aktiv im Ausdauersport weiß ich genau was funktioniert und was nicht. Marathon oder Ultraläufe sind komplexe Sportarten, die von der Vorbereitung und Erfahrung leben. confident is key!

Warum unterstützt du den Marathon als Zugläufer, anstatt für dich selbst zu laufen?

Ich komme aus Hessen, ich bin Mitglied und Fan der Eintracht in FFM. Die Dialoge als Pacer mit Teilnehmern während des Laufs sind tolle Erinnerungen.

Welche Vorteile hat das Laufen mit einem Zugläufer?

Mehr Fokus auf sich selbst und eine variable weniger, auf die man achten muss. Push durch Gruppendynamik

Was erwartest du von der Rolle als Zugläufer?

Konstante Pace!

Dein schönstes/verrücktestes Erlebnis als Zugläufer?

Ich bin beim Würzburg Marathon mal spontan als Pacer eingesprungen. Zeit 4:45h…generell viel zu langsam für mich. Ich durfte aber bis ins Ziel zwei Damen bei ihrem ersten Marathon begleiten und pushen! Mega!

Was ist für dich persönlich das Beste am Mainova Frankfurt Marathon?

Ganz klar…der Zieleinlauf.

Was bedeutet Dir Laufen? (Ausgleich, Seelenheil, Fitness, Spaß,…)

Dopamin for free, Ausgleich und Motivation

Wie viele Marathons hast du bisher absolviert?

Insgesamt habe ich 31 Marathons gefinisht. + zwei Läufe >42,195km.

Wie viele Marathons hast du als Zugläufer gefinisht?

Bisher 4x
Wie viele Marathons läufst du im Jahr?
Normalerweise 1-2

Wie bereitest du dich auf den Marathon vor? (z.B. Trainingspläne, Ernährung, Mentale Vorbereitung)

Einhaltung meines Trainingsplanes so weit möglich, Abarbeiten von den Kerneinheiten.

Genügend lange Läufe.

Warum unterstützt du den Marathon als Zugläufer, anstatt für dich selbst zu laufen?
Ich will meine Erfahrung an andere Läufer weitergeben.
Welche Vorteile hat das Laufen mit einem Zugläufer?
Tempofindung und natürlich das disziplinierte Laufen vom ersten bis zum letzten Kilometer.

Was erwartest du von der Rolle als Zugläufer?

Ich erwarte von mir selbst einen gleichmäßigen Lauf mit dem Ziel die angepeilte Zeit zu finishen.

Dein schönstes/verrücktestes Erlebnis als Zugläufer?

Schön ist die Dankbarkeit der Läufer im Zielbereich. Da kommen schon Einige zu den Zugläufern um sich zu bedanken.
Was ist für dich persönlich das Beste am Mainova Frankfurt Marathon?
Top organisierte Veranstaltung, ausgeglichenes Starterfeld, schöner Stadtmarathon und in meinem Fall kurze Anreise (ich komme aus dem Saarland).
Was bedeutet Dir Laufen? (Ausgleich, Seelenheil, Fitness….)

Spaß und Ausgleich.

Auch wichtig: Sich ein Ziel zu stecken und sich optimal auf dieses vorzubereiten.

Mainova Frankfurt Marathon Pacemaker Image2 63

Mein Motto:

Laufen geht immer und überall.

Wie viele Marathons hast Du insgesamt schon bewältigt? Gehst Du auch bei anderen Langstreckenrennen an den Start?

Frankfurt wird Marathon Nummer 27. Längste Distanz Zugspitz Ultratrail, 68km mit 2.870 Höhenmetern.

Wie viele Marathons hast du als Zugläufer schon gefinisht?

10x Pacemaker für 3:15h

(Münster 2014, Hamburg 2016 & 2019, Berlin 2016, 2017, 2018, 2019, 2021 & 2022; Stockholm 2019)

8x Pacemaker für 3:30h (Frankfurt 2018, 2019, 2022, 2023 & 2024; Berlin 2023, 2024 & 2025)

1x Pacemaker für 3:45h (Münster 2023)

Wie viele Marathons läufst du im Jahr?

Zwischen zwei und vier. Je nach Zeit, Lust & Laune.

Warum unterstützt du den Marathon als Zugläufer, anstatt für dich selbst zu laufen?

Ich möchte auch gerne mal einen Marathon nicht am „Limit“ laufen sondern eher „just for fun“ und gebe gerne die gesammelten Erfahrungen weiter. Man lernt viele neue Leute kennen.

Welche Vorteile hat das Laufen mit einem Zugläufer?

Ich habe mich bei meinem zweiten Marathon auch an einen Pacemaker drangehängt und war von der Sache beeindruckt. Am Anfang dient er eher als Bremsläufer, da es viele zu schnell angehen und am Ende die „Körner“ fehlen. Man sagt nicht umsonst, dass der Marathon erst jenseits der Kilometer 35 beginnt…

Dein schönstes/verrücktestes Erlebnis als Zugläufer?

Jeder Marathon war ein super Erlebnis.

Das Abklatschen mit zufriedenen Finishern ist jedesmal auf´s neue ein tolles Gefühl.

Was ist für dich persönlich das Beste am Mainova Frankfurt Marathon?

Die Organisation ist perfekt und der Zieleinlauf in der Messehalle ist überragend. Gänsehaut garantiert!

Was bedeutet Dir Laufen? (Ausgleich, Seelenheil, Fitness….)

Ich habe mit dem Laufen angefangen, weil ich für Fußball zu alt wurde. Fit bleiben und als Ausgleich zum Job.

Mainova Frankfurt Marathon Pacemaker Christina Brockmann 50

Motto:

Das Leben beginnt außerhalb der Komfortzone

Wie viele Marathons hast du bisher absolviert?

Das waren mittlerweile schon einige…

Wie viele Marathons hast du als Zugläufer gefinisht?

3x durfte ich den Frankfurt Marathon als Zugläufer erleben

Wie viele Marathons läufst du im Jahr?

Klassisch Straße meistens 2 (Frühjahr und Herbst), dazu kommen noch einige Ultras und in der Vorbereitung darauf auch der ein oder andere Marathon im Training

Wie bereitest du dich auf den Marathon vor? (z.B. Trainingspläne, Ernährung, Mentale Vorbereitung)

Ich laufe das ganze Jahr über viel und lange und achte auf eine gesunde Ernährung. Die Basis stimmt also. Meistens trainiere ich frei nach Lust und Laune. Das Tempotraining kommt da häufig etwas kurz 😉

Warum unterstützt du den Marathon als Zugläufer, anstatt für dich selbst zu laufen?

Im Frühjahr laufe ich einen Marathon für mich und habe da auch gewisse Erwartungen und Ansprüche an mich selbst – im Herbst freue ich mich dann in Frankfurt mal „ganz entspannt“ einen Marathon laufen zu können, die Stimmung zu genießen und andere Läufer*innen beim Erreichen ihrer Zielzeit zu unterstützen.

Welche Vorteile hat das Laufen mit einem Zugläufer?

Du kannst dich voll auf Dich und das Laufen konzentrieren, muss nicht ständig auf die Uhr schauen. Außerdem gibt der Zugläufer ein konstantes Tempo vor, welches gerade hinten heraus sehr hilfreich ist um die gewünschte Zielzeit zu erreichen und nicht einzubrechen, weil man zu Beginn des Rennens voller Motivation und Adrenalin das Rennen zu schnell angegangen ist.

Was erwartest du von der Rolle als Zugläufer?

Ein konstant gleichmäßiges Rennen zu laufen und Mitläufer*innen zu motivieren.

Ein gewisses Maß an Verantwortung und viel Spaß bringt diese Rolle auch mit sich.

Dein schönstes/verrücktestes Erlebnis als Zugläufer?

Alle Erlebnisse, Erfahrungen, Emotionen, die ich als Zugläufer (mit) erleben durfte waren einzigartig.

Was ist für dich persönlich das Beste am Mainova Frankfurt Marathon?

Die flache Strecke und der Zieleinlauf in der Festhalle.

Was bedeutet Dir Laufen? (Ausgleich, Seelenheil, Fitness….)

Laufen ist ein fester Bestandteil meines Lebens und bedeutet für mich Freiheit,

Selbstbestimmung, Herausforderung und Motivation. Ich liebe es in der Natur unterwegs zu sein, den Alltag zu vergessen, mich auszupowern und immer wieder meine Grenzen neu zu entdecken und zu verschieben. Ich bin meinem Körper unendlich dankbar, dass er das alles mitmacht 😊

Mein Motto:

Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft!🏃

Wie viele Marathons hast du bisher absolviert?

30-35 Marathons und ein paar Ultra Trailläufe (u.a. Rennsteiglauf Supermarathon oder Transalpine Run)

Wie viele Marathons hast du als Zugläufer gefinisht?

Letztes Jahr den dritten (Frankfurt Marathon)

Wie viele Marathons läufst du im Jahr?

Wettkämpfe 2-4 + Ultra Trail Läufe

Als Vorbereitung diverse

Wie bereitest du dich auf den Marathon vor? (z.B. Trainingspläne, Ernährung, Mentale Vorbereitung)

Kommt auf den Marathon an. Bei einem wichtigen Marathon mit Zielzeit nach Trainingsplan und passender Ernährung. Bei anderen auch mal einfach so mit dem eh vorhandenen und ausreichenden Trainingspensum

Warum unterstützt du den Marathon als Zugläufer, anstatt für dich selbst zu laufen?

Ich habe bereits mehrfach Freunden als deren Pacemaker zu persönlichen Bestzeiten verholfen und dieses hat mir sehr viel Spaß gemacht. Diese  Erfahrung möchte ich mehr und mehr nun auch bei Großveranstaltungen anderen Läufern weitergeben und dabei unterstützen ihre persönliche Bestzeit zu laufen.

Welche Vorteile hat das Laufen mit einem Zugläufer?

Du kannst dich nur aufs Laufen konzentrieren,   brauchst nicht auf die Uhr schauen. Und wenn es richtig hart wird hast du jemanden an deiner Seite, der dich ablenkt und motiviert.

Was erwartest du von der Rolle als Zugläufer?

Zuverlässigkeit, Unterstützung und Motivation

Dein schönstes/verrücktestes Erlebnis als Zugläufer?

Die vielen glücklichen Gesichter und Danksagungen im Ziel nach unserer Premiere im vorletzten Jahr beim Frankfurt Marathon.

Was ist für dich persönlich das Beste am Mainova Frankfurt Marathon?

Die flache Strecke und der Zieleinlauf.

Was bedeutet Dir Laufen? (Ausgleich, Seelenheil, Fitness….)

Laufen hat für mich verschiedene Bedeutungen. Es ist Ausgleich und Stressabbau zugleich. Es ist aber auch toll zu sehen welche Grenzen man noch erreichen kann und ich bin immer wieder erstaunt und dankbar, was mein Körper zu leisten im Stande ist.

Mainova Frankfurt Marathon Pacemaker 1 56

Mein Motto:

Von Nix kommt Nix.

Wie viele Marathons hast Du insgesamt schon bewältigt? Gehst Du auch bei anderen Langstreckenrennen an den Start?
ca. 50 Marathons und Triathlons bis Mitteldistanz

Wie viele Marathons hast du als Zugläufer schon gefinisht?
Als Zugläufer habe ich ca.25 Marathons gefinisht. Davon 12 in Frankfurt

Wie viele Marathons läufst du im Jahr? 
Ich habe 2 Marathons geplant.

Warum unterstützt du den Marathon als Zugläufer, anstatt für dich selbst zu laufen?
Um meine Lauferfahrung an ambitionierte Läufer weiter zu geben.
Welche Vorteile hat das Laufen mit einem Zugläufer?
Die Brems- und Zugläufer sind eine geeignete Einrichtung, Tempoanleitungen zu geben. Daher ist dieser Dienst besonders gut für „Newcomer“ geeignet.

Dein schönstes/verrücktestes Erlebnis als Zugläufer?

Schönstes Erlebnis war ein Lauf mit Jan Fitschen (Europameister 2006 über 10.000 Meter )beim Halbmarathon in Bochum

Was ist für dich persönlich das Beste am Mainova Frankfurt Marathon?
Die Organisation und Streckenverlauf der Veranstaltung.

Was bedeutet Dir Laufen? (Ausgleich, Seelenheil, Fitness….)
Laufen ist für mich eine Entspannung nach  einem stressigem Tag.

Mainova Frankfurt Marathon Pacemaker Zugläufer 2024 Frankfurt 64

Mein Motto:

Wenn ich schon nicht schneller laufen kann, dann laufe ich halt länger! 😉

Wie viele Marathons hast du bisher absolviert?

Frankfurt 2025 wird mein 42. Marathon sein. In den letzten 20 Jahren habe ich allerdings – getreu meinem o.g. Motto –  mindestens genauso viele Ultra-Läufe bis zu 126 km Länge gesammelt. Meine Leidenschaft habe ich bei Bergläufen in den Alpen gefunden. U. a. habe ich 2 x den Jungfrau Marathon in der Schweiz und 3 x den Eiger-Ultra-Trail E101 mit ca. 6.700 Höhenmetern erfolgreich gefinisht. Mein Laufhöhepunkt in 2023 war der TransAlpinRun – „ 3 Länder – 7 Etappen – 268 km, 15.330 Höhenmeter“. Einmal im  Jahr mache ich gerne einen Triathlon – olympisch oder Mitteldistanz, und 2014 war es sogar einmal die Langdistanz beim Ironman in Frankfurt.

Wie viele Marathons hast du als Zugläufer gefinisht?

Mein Zugläuferdebüt hatte ich letztes Jahr hier in Frankfurt, und ich kann euch versprechen: ihr könnt euch auf mich verlassen!

Wie viele Marathons läufst du im Jahr?

1 – 2 Marathons im Jahr, „auf Zug gelaufen“ finde ich optimal, und 2 bis 3 Wochen vorher einen Halbmarathon als Formtest.

Wie bereitest du dich auf den Marathon vor? (z.B. Trainingspläne, Ernährung, Mentale Vorbereitung)

Irgendwann habe ich gemerkt, dass mich strenge Trainingspläne nicht schneller machen.

Körpergefühl und Spaß am Laufen sind wichtiger und ein asketischer  Lebensstil liegt mir fern.

Warum unterstützt du den Marathon als Zugläufer, anstatt für dich selbst zu laufen?

Meine persönliche Bestzeit – 3:01 h in Frankfurt 2013 à wenn mich jemand danach fragt, sage ich gerne 2:61 h, ha-ha – ist altersbedingt mittlerweile unerreichbar. Deshalb motiviert mich nun der Zugläufereinsatz.

Welche Vorteile hat das Laufen mit einem Zugläufer?

Spätestens auf der 2. Streckenhälfte funktioniert das nicht mehr mit dem Zwischenzeiten rechnen! Der Zugläufer gibt Sicherheit und Orientierung.

Was erwartest du von der Rolle als Zugläufer?

Ich freue mich schon sehr darauf, euch gleichmäßig über die Strecke bringen zu können.

Dein schönstes/verrücktestes Erlebnis als Zugläufer?

Na ja, ich hatte erst 1 x das Vergnügen, aber sehr schön in Erinnerung habe ich das feedback von den vielen glücklichen Finishern nach dem Zieleinlauf.

Was ist für dich persönlich das Beste am Mainova Frankfurt Marathon?

Die perfekte Organisation und das kompakte Start- und Zielgelände an der Messe sind einzigartig. Der phantastische Zielleinlauf in die Festhalle fasziniert mich noch immer!

Was bedeutet Dir Laufen? (Ausgleich, Seelenheil, Fitness….)

Wir haben eine WhatsApp Gruppe, namens „Sonntagsspaß“ Der Name ist Programm! Am Sonntagmorgen stehen 3-10 Läuferinnen und Läufer auf der Matte. Das artet manchmal in „wilder Raserei“ aus, aber immer haben wir Spaß.

Mein Motto:

Dabeisein ist alles

Wie viele Marathons hast du bisher absolviert?

Ca. 40, Rennsteig, Zermatt ultra

Wie viele Marathons hast du als Zugläufer gefinisht?

6

Wie viele Marathons läufst du im Jahr?

2

Wie bereitest du dich auf den Marathon vor? (z.B. Trainingspläne, Ernährung, Mentale Vorbereitung)

Mehrere längere Läufe am Wochenende ggf. mit Endbeschleunigung.

Warum unterstützt du den Marathon als Zugläufer, anstatt für dich selbst zu laufen?

Spaß am Laufen in der Pacegruppe und am Austausch mit den Mitläufern ohne Leistungsdruck.

Welche Vorteile hat das Laufen mit einem Zugläufer?

Die eigene Geschwindigkeit besser einschätzen können und nicht zu überpacen. Gruppendynamit, wenn es mal schwierig wird.

Was erwartest du von der Rolle als Zugläufer?

Spaß mit dem eingespielten Team.

Dein schönstes/verrücktestes Erlebnis als Zugläufer?

Positives Feedback von Mitläufern, die es in ihrer Wunschzeit ins Ziel geschafft haben.

Was ist für dich persönlich das Beste am Mainova Frankfurt Marathon?

Einlauf in die Festhalle; Bekannte, die einen an der Strecke anfeuern.

Was bedeutet Dir Laufen? (Ausgleich, Seelenheil, Fitness….)

Spaß, Ausgleich zum Büro-Job

Mainova Frankfurt Marathon Pacemaker Robert Seele 26

Mein Motto:

Je langsamer man ist, desto besser muss man aussehen.

Wie viele Marathons hast Du bisher absolviert?

über 10
Wie viele Marathons hast du als Zugläufer schon gefinisht?
ich glaube mehr als 5, alle in Frankfurt

Wie viele Marathons läufst du im Jahr?
zu wenig, derzeit nur Einen

Wie bereitest du dich auf den Marathon vor? (z.B. Trainingspläne, Ernährung, Mentale Vorbereitung)

Ich trainiere nie, wenn ich nicht als Zugläufer starten würde. 3-4 Wochen vorher starte ich mit einigen langen Läufen.

Warum unterstützt du den Marathon als Zugläufer, anstatt für dich selbst zu laufen?

Es ist nach 10 Jahren wie ein Familientreffen. Die Leute auf dem Weg zu begleiten ist einfach toll. 
Welche Vorteile hat das Laufen mit einem Zugläufer?

Am Anfang wird man gebremst und am Ende ist man am besten schneller als der Zugläufer. Es schützt dich, zu schnell anzugehen und bei mir bekommt man eine kleine Stadtführung dazu.

Was erwartest Du von der Rolle als Zugläufer? 

Ein Zugläufer sollte möglichst gleichmäßig laufen und auch Tipps geben. 
Was ist für dich persönlich das Beste am Mainova Frankfurt Marathon?

Die Stimmung in den vielen kleinen Stadtteilen.

Was bedeutet Dir Laufen? (Ausgleich, Seelenheil, Fitness….)

Spaß, Entspannung und eine freie Birne 😉

Mein Motto:

Wenn du laufen willst, dann lauf eine Meile. Willst du ein neues Leben, dann lauf Marathon.

Wie viele Marathons hast du bisher absolviert?

Bis heute (20.3.2025) 144 Marathons

Wie viele Marathons hast du als Zugläufer gefinisht?

Bis heute (20.03.2025) 73x

Wie viele Marathons läufst du im Jahr?

Zwischen 15 und 20 Marathons

Wie bereitest du dich auf den Marathon vor? (z.B. Trainingspläne, Ernährung, Mentale Vorbereitung)

Eigentlich gar nicht mehr… wenn man im Schnitt fast jede zweite Woche einen Marathon läuft ist das nicht wirklich notwendig. Sonst schon mal ein paar Intervalle oder nach der Winterpause ein paar zusätzliche lange Läufe (30-34K).

Warum unterstützt du den Marathon als Zugläufer, anstatt für dich selbst zu laufen?

Weil es mir große Freude macht andere Läufer zu motivieren und sie sicher (und hoffentlich nach ihren Plänen) sicher ins Ziel zu bringen. Die Dankbarkeit im Zielbereich ist dann einfach einzigartig.

Welche Vorteile hat das Laufen mit einem Zugläufer?

Am Anfang überpaced der Mitläufer nicht (da wir immer ein konstantes Tempo laufen) und hinter raus motivieren wir sie…

Was erwartest du von der Rolle als Zugläufer?

Grundsätzlich erwarte ich nichts. Alles was man bekommt (Kennenlernen netter Leute, Dankbarkeit im Ziel etc.) ist ein „nice to have“ 😉

Dein schönstes/verrücktestes Erlebnis als Zugläufer?

Da gibt es zu viele schönste Erlebnisse, als dass man sie alle erzählen könnte… einfach mit einem Pacer mitlaufen und „miterleben“

Was ist für dich persönlich das Beste am Mainova Frankfurt Marathon?

Trotz der Größe – kurze Wege und eine schöne Strecke.

Was bedeutet Dir Laufen? (Ausgleich, Seelenheil, Fitness….)

Ja, genau in dieser Reihenfolge 😉 …ohne geht nicht mehr… 😉

Mainova Frankfurt Marathon Pacemaker 20250527 203910 66

Mein Motto:

In der Ruhe liegt die Kraft…

Wie viele Marathons hast du bisher absolviert?

66 Marathons und Ultramarathons

Wie viele Marathons hast du als Zugläufer schon gefinisht?
16 Marathons als Pacemaker
Wie viele Marathons läufst du im Jahr?
Zur Zeit 1-2 p.a.

Wie bereitest du dich auf den Marathon vor? (z.B. Trainingspläne, Ernährung, Mentale Vorbereitung)

Durch das Bike als Hauptbewegungsmittel Ausdauer konstant halten. Täglich Mobi/Kraft Gymnastik und Yoga, zusätzlich 3 Laufeinheiten pro Woche.

Warum unterstützt du den Marathon als Zugläufer, anstatt für dich selbst zu laufen?
Es macht mir viel mehr Spaß mit und für andere zu laufen
Welche Vorteile hat das Laufen mit einem Zugläufer?
Sich Entspannen für die Atmosphäre zu öffnen und Zeit zu genießen.

Was erwartest du von der Rolle als Zugläufer?

Nach Möglichkeit eine Hilfestellung an die Mitläufer für ein gelungenes Event zu leisten
Dein schönstes/verrücktestes Erlebnis als Zugläufer?

Jedes Mal nach dem Finish aufs Neue das Erfolgserlebnis von den anderen zu erfahren.

Was ist für dich persönlich das Beste am Mainova Frankfurt Marathon?

Keine langweilige Strecke! Laufen durch Mainhattan und Außenbezirke der Stadt mit sehr vielen Zuschauer und einmaligem Finish in der Festhalle, bereits 6-mal dabei!

Was bedeutet Dir Laufen? (Ausgleich, Seelenheil, Fitness….)

Sportliche Abwechslung zum Radfahren und Schwimmen

Mein Motto:

Gemeinsam ins Ziel!

Wie viele Marathons hast du bisher absolviert?
Beim Mainova Frankfurt Marathon 2025 laufe ich meinen 76. Marathon.

Wie viele Marathons hast du als Zugläufer gefinisht?

55 Marathon.
Wie viele Marathons läufst du im Jahr?

Ich habe die Anzahl meiner Marathonläufe altersentsprechend auf 3 bis 4 pro Jahr reduziert.

Wie bereitest du dich auf den Marathon vor? (z.B. Trainingspläne, Ernährung, Mentale Vorbereitung)

Da ich seit Jahren regelmäßig laufe, beschränkt sich meine direkte Vorbereitung auf einen der Pace entsprechenden Trainingsplan. Ich wähle dabei aber eine Zielzeit 15 Min. schneller als meine vereinbarte Marathonpace und halte mich konsequent daran. So wird die Laufdistanz von Woche zu Woche gesteigert. Die Freude auf das Event erleichtert das Training.

Bzgl. der Ernährung halte ich mich an meine alten Gewohnheiten. Eine ausgewogene und kohlenhydratreiche Kost während der gesamten Vorbereitung. Am Marathonmorgen esse ich nur noch zwei helle (leicht verdauliche) Brötchen mit Butter, Marmelade und/oder Honig und dann geht’s bald los!

Zu meiner mentalen Vorbereitung gehört es, dass ich bei den Trainingsläufen meine Laufbekleidung und -schuhe sowie entsprechende Gels teste. Ich trinke in der Woche vor dem Marathon keinen Alkohol, schlafe ausgiebig und hoffentlich gut. 😉

Warum unterstützt du den Marathon als Zugläufer, anstatt für dich selbst zu laufen?

Ich finde es immer toll die Läufer*innen bei der Erreichung ihres persönlichen Ziels zu unterstützen. Das ist für mich schöner und gibt mir mehr als einer neuen persönlichen Bestzeit nachzulaufen.

Welche Vorteile hat das Laufen mit einem Zugläufer?

Ein Zugläufer sollte von Beginn an ein möglichst konstantes Tempo laufen und es bis zum Ziel beibehalten. Somit kann für die Mitläufer*innen der ständige Blick auf die Laufuhr entfallen. Das spart Kraft und verringert die Nervosität. Gerne gebe ich Tipps, unterhalte und motiviere auf der Strecke. Außerdem ist das Laufen in einer Gruppe für alle entspannter.

Was erwartest du von der Rolle als Zugläufer?

Zuverlässigkeit!

Über den gesamten Marathon ein möglichst konstantes Tempo, aber auch Motivation bei möglichen „Durchhängern“.

Dein schönstes/verrücktestes Erlebnis als Zugläufer?

Für mich gibt es eigentlich kein schönstes/verrücktestes Erlebnis als Zugläufer. Es ist immer wieder schön, die Emotionen mit den Finishern zu teilen. So wird man selbst zu einem kleinen Teil ihres Erfolgs.

Als sehr beeindruckend empfand ich, dass mein langjähriger Lauffreund und Pacerkollege Toni und ich beim Mainova Frankfurt Marathon 2022 die erste und zweite Marathonhälfte auf die Sekunde gleich gepact hatten.

Was ist für dich persönlich das Beste am Mainova Frankfurt Marathon?
Der Mainova Frankfurt Marathon ist für mich zu einem „Muss“ geworden.

Es ist der Marathon der „kurzen Wege“.
Messe, Startnummernausgabe, Start und Ziel, aber auch eine ausreichende Anzahl an Unterkunftsmöglichkeiten, der Hauptbahnhof mit seinen Zug- und Busverbindungen, alles, sowohl für die Läufer*innen als auch die Zuschauer*innen ist in wenigen Fußminuten bequem zu erreichen und daher auch so publikumsnah. Alles, einfach alles bis hin zum ergreifenden Zieleinlauf ist top organisiert. Ganz großes Lob an den Veranstalter!

Ich stehe hier zum 11. Mal am Start. Es macht mich stolz, Teil dieses tollen Pacerteams und auch Mitglied im Frankfurt Marathon Club zu sein. Schön ist auch, immer wieder „alte Bekannte“ zu treffen, die uns Jahr für Jahr vertrauen und mit uns zusammen den Frankfurt Marathon laufen.

Was bedeutet Dir Laufen? (Ausgleich, Seelenheil, Fitness….)
Laufen ist mein Ausgleich, es macht den Kopf frei.

Mein Motto:

“Der freie Wille ermöglicht Bestleistung.”

Wie viele Marathons hast du bisher absolviert?

91

Wie viele Marathons hast du als Zugläufer gefinisht?

51
Wie viele Marathons läufst du im Jahr?

3-5

Wie bereitest du dich auf den Marathon vor? (z.B. Trainingspläne, Ernährung, Mentale Vorbereitung)

Ich ernähre mich gut. Mache sportlich die nötigen Hausaufgaben. Bringe meine große Laufliebe in die Thematik des guten Pacings.

Warum unterstützt du den Marathon als Zugläufer, anstatt für dich selbst zu laufen?

Ich mag es, anderen bei Ihren Zielsetzungen zu unterstützen.

Welche Vorteile hat das Laufen mit einem Zugläufer?

Nicht zu schnell. Nicht zu langsam.

Gespickt mit einem empathischen Lächeln ist dies die perfekte Unterstützung.

Was erwartest du von der Rolle als Zugläufer?

Das was ich seit bereits 18 Jahren erlebe. Glückliche und zufriedene Menschen.
Dein schönstes/verrücktestes Erlebnis als Zugläufer?

Unzählige. Mein spontaner Zeitwechsel beim Münster Marathon 1 Minuten vor dem Start?

Was ist für dich persönlich das Beste am Mainova Frankfurt Marathon?
Meine Stadt. Meine Leute. Mein Marathon.

Was bedeutet Dir Laufen? (Ausgleich, Seelenheil, Fitness….)
Laufen ist für mich eine Glückbringende Lebenseinstellung.

Mein Motto:

Du hast 3 Möglichkeiten im Leben: aufgeben, nachgeben oder alles geben

Wie viele Marathons hast du bisher absolviert?

19

Wie viele Marathons hast du als Zugläufer schon gefinisht?

9

Wie viele Marathons läufst du im Jahr?

4-5

Wie bereitest du dich auf den Marathon vor? (z.B. Trainingspläne, Ernährung, Mentale Vorbereitung)

Mit Hilfe eines Trainingsplans und zusätzlichem Lauftraining in meinem Lauftreff

Warum unterstützt du den Marathon als Zugläufer, anstatt für dich selbst zu laufen?

Weil ich den Teilnehmern das zurückgeben möchte, was ich selbst mit meinen Zugläufern erleben durfte

Welche Vorteile hat das Laufen mit einem Zugläufer?

Man läuft nicht Gefahr, zu überpacen und kann sich auf das Tempo der Zugläufer verlassen. Außerdem macht es Spaß, mit der Gruppe gemeinsam ins Ziel zu laufen.

Was erwartest du von der Rolle als Zugläufer?

Der Zugläufer soll konstant das Tempo laufen, welches er auf der Fahne trägt – er soll motivieren und auch Freude verbreiten.

Dein schönstes/verrücktestes Erlebnis als Zugläufer?

Die Freude in den Gesichtern der Läufer beim Zieleinlauf und deren zum Ausdruck gebrachte Dankbarkeit.

Was ist für dich persönlich das Beste am Mainova Frankfurt Marathon?

Nachdem ich es letztes Jahr zum ersten Mal erleben durfte:

Die Stimmung an der Strecke und dann der Einlauf in die Festhalle – fantastisch !

Was bedeutet Dir Laufen? (Ausgleich, Seelenheil, Fitness….)

Laufen macht Spaß … und den Kopf frei.

Mein Motto:

Wenn du nicht mehr weiterlaufen kannst, lauf einfach weiter, denn aufgeben ist keine Option.

Wie viele Marathons hast du bisher absolviert?

52

Wie viele Marathons hast du als Zugläufer schon gefinisht?

19

Wie viele Marathons läufst du im Jahr?

5

Wie bereitest du dich auf den Marathon vor? (z.B. Trainingspläne, Ernährung, Mentale Vorbereitung)

Ich laufe frei nach Gefühl mit jahrelanger Erfahrung.

Warum unterstützt du den Marathon als Zugläufer, anstatt für dich selbst zu laufen?

Weil es mir Spaß macht, andere Läufer mental zu unterstützen, zu motivieren und zu begleiten

Welche Vorteile hat das Laufen mit einem Zugläufer?

Die Läufer können sich nach dem Zugläufer richten und müssen nicht ständig selbst auf die Uhr schauen.

Was erwartest du von der Rolle als Zugläufer?

Motivieren, Freude bereiten und die Zuschauer anheizen, dass sie die Läufer unterstützen und für gute Stimmung sorgen.

Dein schönstes/verrücktestes Erlebnis als Zugläufer?

Die Freude in den Gesichtern der Läufer zu sehen wenn sie gefinisht haben und die Dankbarkeit der Läufer, die sie uns gegenüber ausdrücken.

Was ist für dich persönlich das Beste am Mainova Frankfurt Marathon?

Ich bin hier früher sehr oft gelaufen – das Laufen durch die Innenstadt und das Einlaufen in die Festhalle ist immer wieder ergreifend ; Gänsehautfeeling !!!

Was bedeutet Dir Laufen? (Ausgleich, Seelenheil, Fitness….)

Laufen ist frei sein; Laufen macht Spaß; Laufen verbindet

Mainova Frankfurt Marathon Pacemaker Foto Petra Niemeyer 67

Wie viele Marathons hast du bisher absolviert?

Bis Ende Oktober 2025 werden es ca. 140 Marathons / Ultras sein, die ich gefinisht habe.
Es wird meine 16. Teilnahme beim Frankfurt Marathon sein und das 11. Mal als Pacemaker. Seit 2013 war ich in dieser Funktion immer dabei!

Wie viele Marathons hast du als Zugläufer schon gefinisht?
Mittlerweile sind es über 55 Marathons, die ich als Zugläuferin gefinisht habe.

Wie viele Marathons läufst du im Jahr?

In 2025 wird meine „Läufer-Statistik“ mit ca. 15 – 20 Marathons / Ultras aufgestockt werden.

Wie bereitest du dich auf den Marathon vor? (z.B. Trainingspläne, Ernährung, Mentale Vorbereitung) 

Meine Vorbereitung für den „Marathon-Sonntag“ in Frankfurt sind viele lange Läufe das Jahr über … (siehe vorherige Frage) Natürlich gehört hierzu auch eine gesunde Ernährung. Ich trinke nur selten Alkohol und in der Woche vor einem Marathon schon gar
nicht. Mit einer positiven Grundeinstellung läuft es sich gleich doppelt so gut! Diese stellt sich bei mir am letzten Wochenende im Oktober von ganz alleine ein, sei es durch die Helfertätigkeit oder durch die Vorfreude auf den Marathon verbunden mit der tollen Stimmung am Streckenrand.

Warum unterstützt du den Marathon als Zugläufer, anstatt für dich selbst zu laufen?   

Seit 2013 unterstütze ich den Frankfurt Marathon als Zugläuferin. Es hat mir seitdem immer Spaß gemacht, den Marathon in dieser Form zu unterstützen. In meinem (Lauf-) Terminkalender würde daher etwas fehlen, wenn ich nicht am letzten Sonntag im Oktober in meiner (Wahl-) Heimatstadt als Pacemaker dabei sein würde! Die Strecke als Zugläuferin hier zu laufen, stellt für mich immer noch etwas besonderes dar.

Welche Vorteile hat das Laufen mit einem Zugläufer?

Laufen mit einem Zugläufer hat den Vorteil, in einem gleichmäßigen Tempo zu laufen. Somit besteht nicht die Gefahr, gleich am Anfang zu schnell zu laufen, was sich am Ende meistens rächt. Als Pacemaker habe ich eine Übersicht mit den Zwischenzeiten für alle Kilometer dabei und nenne diese Zeiten gerne beim Passieren der jeweiligen Kilometerschilder. Somit weiß jeder Marathoni, wie wir in der Zeit liegen und braucht nur wenig auf die eigene Uhr zu schauen. Gerne laufe ich auf der ersten Hälfte einen kleinen zeitlichen Puffer heraus, so dass auf der zweiten Hälfte die Verpflegungsstellen etwas
intensiver genutzt werden können. Durch das Laufen in einer kleinen Gruppe vergeht m.E. die Zeit immer viel schneller.

Was erwartest du von der Rolle als Zugläufer?

Da ich die Rolle des Zugläufers ja nun schon ganz oft übernommen habe, weiß ich
sehr genau was mich erwartet. Wichtig für mich als Pacemaker ist eher, dass die Kilometerschilder richtig positioniert sind, da diese eine entscheidende Orientierungshilfe zum Abgleich mit dem „Kilometer- Spickzettel“ darstellen; zumal es auch bei GPS-Uhren zu Abweichungen kommt.

Dein schönstes/verrücktestes Erlebnis als Zugläufer?

Es gibt immer wieder kleine verrückte Erlebnisse als Zugläufer. So z.B. als mir im letzten Jahr noch vor dem Startschuss eine Läuferin mitteilte „Sie erinnern sich vielleicht nicht mehr, wie gut sie mich im letzen Jahr ins Ziel gebracht haben …“ (Hinweis: Zugläufer
können einfach mit dem Vornamen angeredet werden). Das ist doch wirklich eine tolle Botschaft für den Lauf! Kürzlich bedankte sich ein „Erstling“ mit den Worten, dass es das beste war, sich einem Pacemaker angeschlossen zu haben!“ Das schöne für mich als Zugläuferin ist, dass ich so mit Läufern/innen ins Gespräch komme, die ich sonst nie kennengelernt hätte. Mit Uwe steht daher noch eine Unterrichtseinheit im „Lach-Yoga“ aus … (Er ist hierfür Leiter einer Trainingsgruppe). Natürlich freut es mich auch, wenn Finisher sich nach der Ziellinie für den tollen Service bedanken, obwohl ich sie auf der Strecke gar nicht wahrgenommen habe. Es muss ja nicht jeder direkt neben einem Pacemaker laufen … Generell ist es für mich als Zugläuferin immer besonders schön, wenn Läufer/innen mich lange begleiten und ich ihnen so zu neuen persönlichen Bestzeiten verhelfen kann oder Teil ihres ersten Marathons bin.

Was ist für dich persönlich das Beste am Mainova Frankfurt Marathon?

Mit dem Mainova Frankfurt Marathon bin ich seit dem Jahr 2004 verbunden, d.h. als ich
damals meinen 1. Marathon in Frankfurt lief. Mittlerweile bin ich hier nicht nur als Läuferin / Pacemaker unterwegs, sondern unterstütze diesen auch als Helferin an den Tagen zuvor. Somit kenne ich eine Vielzahl an Leuten beim Frankfurt Marathon in unterschiedlichen Funktionen und es freut mich, diese am Marathon-Wochenende zu treffen, wozu auch die Zugläufer/innen zählen, da viele von uns seit mehreren Jahren diese Aufgabe übernommen haben. Natürlich freut es mich auch, an diesem „Marathon-
Sonntag“ durch die Hochhausschluchten, vorbei an den Stimmungshochburgen, wie
etwa der Alten Oper, der Konstabler Wache und vielen anderen Stadtteilen der Mainmetropole zu laufen um am Ende über den roten Teppich in der Festhalle einlaufen
zu können. Von Seiten des Orga-Teams vom Frankfurt Marathon (motion events) werden wir sehr gut betreut. Also ein insgesamt perfektes Marathon Gesamt-Paket!

Was bedeutet Dir Laufen? (Ausgleich, Seelenheil, Fitness….)
Laufen bedeutet für mich draußen und in der Natur zu sein. Gleichzeitig ist es eine prima Methode einfach mal abzuschalten, seinen Gedanken nach zu gehen, die nähere Umgebung oder aber andere Städte im Rahmen des Marathons besser bzw. läuferisch zu erkunden.

Mein Motto:

Nur wer sein Ziel kennt, findet den Weg.

Wie viele Marathons hast Du insgesamt schon bewältigt? Gehst Du auch bei anderen Langstreckenrennen an den Start?

Ich habe bereits an die 100 Marathon/Ultras absolviert. D.h. ja ich habe schon andere Langstrecken hinter mir.

Wie viele Marathons hast du als Zugläufer gefinisht?

Die Anzahl der Zugläufereinsätze beläuft sich mittlerweile über 40 Stück.
Wie viele Marathons läufst du im Jahr?

Vor „Corona“ habe ich zwischen vier und sechs im Jahr gefinisht. Momentan sind es max. zwei Stück.
Warum unterstützt du den Marathon als Zugläufer, anstatt für dich selbst zu laufen?

Es macht immer wieder Freude andere zu unterstützen ihre Ziele zu erreichen.
Welche Vorteile hat das Laufen mit einem Zugläufer?

– optimale Laufgeschwindigkeit für die Zielzeit
– Beistand, Unterstützung, Förderung
– mentaler Auftrieb in der Gruppe
Dein schönstes/verrücktestes Erlebnis als Zugläufer?

die glücklichen Finisher in jeder Art und Weise ………..
Was ist für dich persönlich das Beste am Mainova Frankfurt Marathon?

– die super Organisation
– die Strecke mit den vielen Zuschauern
– der tollte „Runnershaven“

Was bedeutet Dir Laufen? (Ausgleich, Seelenheil, Fitness, Spaß,…)

Alles

Mein Motto:
Ich hör erst auf zu laufen wenn mir der Berg ausgeht

Wie viele Marathons hast Du insgesamt schon bewältigt? Gehst Du auch bei anderen Langstreckenrennen an den Start?
Ca. 60 Marathons und Ultras. Hauptsächlich mache ich Bergmarathons im Ausland.

Wie viele Marathons hast du als Zugläufer schon gefinisht?
Um die 20
Wie viele Marathons läufst du im Jahr?
Ca. 4 Marathons

Warum unterstützt du den Marathon als Zugläufer, anstatt für dich selbst zu laufen?
Ich mache Beides. In den Bergen laufe ich für mich, auf der Ebene unterstütze ich als Zugläufer Neu-oder Wiedereinsteiger.

Welche Vorteile hat das Laufen mit einem Zugläufer?
Man kann sich die Kraft und Kondition genau einteilen, man läuft nicht alleine, da um einen Zugläufer sich immer einige Läufer befinden und das steigert die Motivation.

Dein schönstes/verrücktestes Erlebnis als Zugläufer?

In München hatte ich einen übergewichtigen Läufer am Start, der von seiner Frau eine Weltreise versprochen bekam, wenn er in unter 5 Stunden am Ziel ankommt. Ich hab alles gegeben, dass er die Wette gewinnt.

Was ist für dich persönlich das Beste am Mainova Frankfurt Marathon?
Natürlich die Stadt Frankfurt selbst, die Atmosphäre und die vielen Attraktionen auf der Laufstrecke..

Was bedeutet Dir Laufen? (Ausgleich, Seelenheil, Fitness….)
Einfach abschalten und entspannen. Weniger auf der Straße, mehr in den Wäldern und Bergen. (Meistens ohne Uhr)

Mainova Frankfurt Marathon Pacemaker Hannes Klein 06

Mein Motto:

„Jeder Marathon beginnt mit dem ersten Schritt“

Wie viele Marathons hast du bisher absolviert?
42 bei Marathonrennen, 6 Marathons am Ende eines Triathlons
Wie viele Marathons hast du als Zugläufer schon gefinisht?
12
Wie viele Marathons läufst du im Jahr?

2-3

Wie bereitest du dich auf den Marathon vor? (z.B. Trainingspläne, Ernährung, Mentale Vorbereitung)

Laufumfang von Woche zu Woche um wenige km steigern; dabei alle 3-4 Wochen Umfang etwas reduzieren; jede Woche einen langen Lauf mit steigendem Umfang bis ca. 32 km; gesunde Ernährung und nur wenig Alkohol

Warum unterstützt du den Marathon als Zugläufer, anstatt für dich selbst zu laufen?

In meinem Alter schafft man keine Bestzeiten mehr und es macht Spaß, anderen Läuferinnen und Läufern zu helfen, ihre angestrebten Ziele zu erreichen.
Welche Vorteile hat das Laufen mit einem Zugläufer?
Man wird anfangs, wenn man noch die volle Energie besitzt, leicht verleitet zu schnell mit der Masse mitzulaufen. Dies wird durch das gleichmäßige Tempo der Zugläufer verhindert. Am Ende, wenn man nicht mehr so frisch ist, hilft das Laufen in der Gruppe über den inneren Schweinehund hinweg.

Was erwartest du von der Rolle als Zugläufer?

Aus meiner Erfahrung als Zugläufer mit der Zielzeit 5:29 weiß ich, dass es den meisten in der Gruppe in erster Linie darum geht den Frankfurt-Marathon zu finishen – die genaue Zielzeit ist für die meisten zweitrangig. In ihrem Ziel will ich sie mental und mit einem transparenten Laufplan so gut es geht unterstützen.
Dein schönstes/verrücktestes Erlebnis als Zugläufer?
Eine sehr nette Begegnung hatte ich vor ein paar Jahren, als sich zwei junge Studentinnen meiner Gruppe angeschlossen hatten. Um sich abzulenken und auch gegenseitig aufzumuntern, hatten sie sich überlegt, sich ab Kilometer 20 gegenseitig alle 2-3 km einen Witz zu erzählen. Es wurde mein lustigster Marathon! Und bei Kilometer 35 waren die beiden noch so gut drauf, dass sie sich nach vorne verabschiedeten und gut 5 min vor unserer Gruppe ins Ziel liefen.
Was ist für dich persönlich das Beste am Mainova Frankfurt Marathon?
Die gute Stimmung – und fast immer ideales Laufwetter – und dann der stimmungsvolle Einlauf in die Festhalle!
Was bedeutet Dir Laufen? (Ausgleich, Seelenheil, Fitness, Spaß….)

Fit bleiben, Ausgleich zum Alltag (Kopf frei bekommen), auch immer wieder die eigenen Grenzen zu spüren, Zufriedenheit über die eigene Leistungsfähigkeit.

Mainova Frankfurt Marathon Pacemaker Harald Fischer 24

Mein Motto:

Festhalle – wir kommen!

Wie viele Marathons hast du bisher absolviert?

weit über 100

Wie viele Marathons hast du als Zugläufer schon gefinisht?
über 60
Wie viele Marathons läufst du im Jahr?
3-8

Wie bereitest du dich auf den Marathon vor? (z.B. Trainingspläne, Ernährung, Mentale Vorbereitung)

Nur auf den 1. Marathon im Jahr bereite ich mich mit einigen längeren Läufen gezielt vor. Danach ist nur noch wenig Training und viel Regeneration nötig, weil ich jährlich bei ca. 25 Wettkämpfen teilnehme. Da ich beim Marathon nur noch selten ambitioniert laufe, reicht das völlig aus.

Warum unterstützt du den Marathon als Zugläufer, anstatt für dich selbst zu laufen?
Es fühlt sich richtig gut an, wenn ich etwas dazu beitragen kann, dass Läufer*innen ihr Ziel erreichen.
Welche Vorteile hat das Laufen mit einem Zugläufer?
Durch die möglichst gleichbleibende Belastung und durch die Gruppe (Unterhaltung, Tipps, Motivation,  Windschatten) wird ein Marathon kurzweiliger und deutlich einfacher. Vor allem Marathon-Neulinge können viel von der Erfahrung der Zugläufer profitieren.

Was erwartest du von der Rolle als Zugläufer?

Als Zugläufer darf man niemals eine Zielzeit in der Nähe vom pers. Limit anstreben. Außerdem sollte man sich vorher gut über die Strecke und die Verpflegung informieren. Neben der Konstanz beim Laufen ist auch die Kommunikation mit der Gruppe wichtig.

Dein schönstes/verrücktestes Erlebnis als Zugläufer?

2019 bin ich pünktlich in 5:29:45 in der Festhalle angekommen, obwohl der Akku meiner Lauf-Uhr bereits nach 5 Stunden leer war.

Was ist für dich persönlich das Beste am Mainova Frankfurt Marathon?

Professionelle Organisation, lohnender Messebesuch, schöne Strecke mit vielen Zuschauern, super Stimmung und als Krönung der Zieleinlauf auf dem roten Teppich in der Festhalle.

Was bedeutet Dir Laufen? (Ausgleich, Seelenheil, Fitness….)

Freizeitgestaltung, Kontakte zu Gleichgesinnten, Gesundheit, Zufriedenheit, Erfolgserlebnisse, Lebensfreude … –> d.h. ein wichtiger Teil meines Lebens!

Marathonläufer Ulrich R.
»

Ihr habt mich tatkräftig unterstützt!

«

Marathonmall

Vorbereitung

Hendrik Thielmann, Breitensportler
»

Unglaubliche Zeit unter 3:30!

«